Inhalte mit dem Schlagwort .
Gefüllte Champignons mit Honig und Ziegenkäse
Gefüllte Champignons mit Honig und Ziegenkäse
Die gefüllten Champignons mit Ziegenkäse und Honig sind ausgezeichnete Apéro Häppchen oder Fingerfood für den besonderen Anlass.

Zutaten für 2 - 4 Personen:
Zubereitung:
Der Butternut - Kürbis wird geschält und in kleine Würfel geschnitten, ebenso die Zwiebel und der Knoblauch. Das Olivenöl in einen Topf geben und die Zwiebel, den Knoblauch und den Kürbis andünsten.
Mit dem Weißwein ablöschen und zugedeckt etwa 15 - 30 Minuten (je nach Größe der Kürbisstücke) köcheln lassen bis der Kürbis weich wird.
In der Zwischenzeit können die Champignons entstielt und gewaschen werden. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln und die Champignons hineinlegen.
Das Backrohr wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
Der Kürbis kann jetzt mit einer Gabel püriert werden. Einen Teelöffel Paprikapulver und einen Esslöffel Honig dazugeben und mit Salz und Cayenne-Pfeffer würzen.
Die Champignons werden mit 1 TL Kürbispüree gefüllt und mit einer Scheibe Ziegenkäse belegt und für 25 Minuten ins Backrohr geschoben.
Die gefüllten Champignons können vor dem Servieren noch mit etwas Honig beträufelt und mit einem Thymian-Stängel garniert werden.
Tipp: Damit der Ziegenkäse noch etwas Farbe bekommt kann das Backrohr die letzten 5 Minuten noch auf grillen gestellt werden.
Rindsfilet auf einem Steinpilz-Kürbis-Bett
Rindsfilet auf einem Steinpilz-Kürbis-Bett
Steinpilze gehören zu den beliebtesten Speisepilzen. Sie gehören zur Gattung der Röhrlinge und lassen sich relativ einfach bestimmen. In Kombination mit Kürbis und Honig lässt sich ein ausgezeichnetes Gericht zaubern.

Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Der Kürbis wird je nach Sorte geschält und in ca. 4 - 5 mm dicke Scheiben geschnitten. Den Rosmarin sehr fein schneiden. Die Steinpilze sind natürlich frisch und selber gesammelt am Besten. Es können aber auch gekaufte und getrocknete Steinpilze verwendet werden. Diese werden für ca. 15 Minuten in lauwarmes Wasser gelegt.
Der Kürbis wird für ca. 5 Minuten mit dem Rosmarin in einer Pfanne mit einem Esslöffel Bratbutter angebraten und dann zur Seite gestellt. In der selben Pfanne werden die Steinpilze in einem Esslöffel Bratbutter mit einem Teelöffel Honig für ca. 2 Minuten angebraten. Die Kürbisscheiben werden nun zu den Steinpilzen gegeben und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Die Rindsfilets werden mit Salz und Pfeffer gewürzt. Einen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Rindsfilet auf beiden Seiten jeweils 2 - 3 Minuten scharf anbraten.
Zum Rindsfilet auf einem Steinpilz-Kürbis-Bett passt ausgezeichnet ein Risotto oder Pommes Frites.
Lammkotelett im Honig-Walnuss-Mantel
Lammkotelett im Honig-Walnuss-Mantel
Das Lammkotelett im Honig-Walnuss-Mantel ist ein typisches Honigrezept für die Herbstzeit.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Der Kürbis wird geschält, entkernt und in Würfel geschnitten. 2 EL Olivenöl in einen Kochtopf geben und die Kürbiswürfel andünsten. Den Honig darüber träufeln und unter Rühren leicht karamellisieren. Einen Teil der feingeschnittenen Rosmarinnadeln dazugeben und bei schwacher Hitze weich garen. Mit etwas Salz abschmecken.
Für den Walnuss-Honigmantel werden die Nüsse grob gehackt und mit dem Honig, dem feingeschnittenen Rosmarin und Thymian und etwas Salz vermischt.
Die Lammkoteletts werden dann mit der Nussmasse gut eingepackt und in einer Bratpfanne in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze beidseitig angebraten. Auf jeder Seite ca. 2 - 4 Minuten.
Zum Servieren werden die Lammkoteletts auf das Kürbisgemüse gebettet und mit einem Rosmarinzweig garniert.
Kürbis-Risotto mit Honig und Zimt
Kürbis-Risotto mit Honig und Zimt
Kürbis-Risotto mit Honig und Zimt ist ein herbstliches Gericht mit einem Hauch weihnachtlicher Vorfreude.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Der Kürbis wird geschält, entkernt und in Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird klein geschnitten und in Butter angedünstet. Dann den Risottoreis dazugeben und solange rühren bis er glasig wird. Jetzt mit Weisswein ablöschen und den Esslöffel Honig einrühren und die Kürbiswürfel dazugeben.
Das Gemüseboullion wird mit etwas Salz im Wasser aufgelöst und wird immer dann nachgeschüttet wenn die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde. Wenn der Risottoreis al dente ist wird der Parmesan und der Zimt darunter gerührt.
Die Kürbiskerne werden beim Servieren über das Kürbis-Risotto gestreut.
Schweinefilet mit einer Walnuss-Honig-Füllung
Schweinefilet mit einer Walnuss-Honig-Füllung
Das Schweinefilet mit einer Walnuss-Honig-Füllung mit Kürbis und Birnen ist ein typisches Honigrezept für die Herbstzeit.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Dann wird der Kürbis mit der Schale in ca. 2 cm breite Scheiben geschnitten. Den Lauch waschen und einmal der Länge nach aufschneiden und dann in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Die Birnen waschen, in Scheiben schneiden und entkernen.
Das Backrohr auf ca. 180 °C vorheizen.
Die Walnüsse und der Rosmarin werden fein gehackt und in einer Pfanne im Olivenöl angeröstet. Etwas abkühlen lassen und den Honig darunter mischen.
Das Schweinefilet wird in der Mitte bis etwas unterhalb der Hälfte aufgeschnitten und mit der Walnuss-Honig-Füllung gefüllt. Das Ganze wird mit den Speckscheiben umwickelt. Das Schweinefilet wird jetzt in der Pfanne auf allen Seiten jeweils ca. 2 Minuten im Olivenöl scharf angebraten und danach in eine Backform gelegt.
Den Bratensaft mit dem Balsamicoessig und Wasser ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kürbis- und Birnenscheiben mit dem Lauch um das Schweinefilet legen und das Ganze mit der Sauce übergießen und ins Backrohr stellen. Bei 180 °C ca. 40 - 45 Minuten im Rohr lassen.
Kürbiskuchen mit Honig und Haselnüssen
Kürbiskuchen mit Honig und Haselnüssen
Der Kürbiskuchen mit Honig und Haselnüssen ist ein einfaches Rezept für jeden Backnovizen.

Zutaten für 1 Personen:
Zubereitung:
Für den Kürbiskuchen benötigen Sie eine Kastenform mit 25 cm Länge. Diese wird mit Butter gut eingefettet. Das Backrohr wird auf 180 °C vorgeheizt.
Der Kürbis wird geschält, entkernt und fein gerieben und dann mit den Haselnüssen, dem Mehl, Zucker und dem Backpulver gut durchmischt.
Die 3 Eier werden getrennt. Die Eiweiße werden zu steifem Schnee geschlagen.
Die Eigelb werden mit dem Honig gut verrührt und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zimt, Sherry und den fein geriebenen Zitronenschalen vermischt.
Die Kürbis-Haselnussmasse wird jetzt mit der Honig-Eigelbmasse gut vermischt und anschließend wird noch der Schnee untergezogen.
Den fertigen Teig in die Backform geben und 1 Stunde ins Backrohrstellen
Den Kuchen etwas auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.
Kürbis und Lauch an Honigvinaigrette
Kürbis und Lauch an Honigvinaigrette
Auch vegetarische Gerichte lassen sich mit Honig verfeinern.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Den Lauch putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Dann längs in feine Streifen schneiden. Etwas Wasser in die Pfanne geben und aufkochen. Den Lauch im Wasserdampf kurz knackig garen. Unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Den Kürbis schälen und entkernen und in schmale Sicheln schneiden. Im Wasserdampf kurz garen.
Die Kürbiskerne in einer Pfanne anrösten.
Alle anderen Zutaten für die Honigvinaigrette vermischen und mit Pfeffer abschmecken.
Den Kürbis und den Lauch auf einem Teller anrichten und mit dem Schnittlauch garnieren. Die Honigvinaigrette über den Kürbis und den Lauch träufeln.