Inhalte mit dem Schlagwort .
Sauce Tatare mit Honig
Sauce Tatare mit Honig
Die Sauce Tatare ist eine kalte Sauce der traditionellen französischen Küche. Sie passt ausgezeichnet zu Fisch, Meeresfrüchten, gebackenen Pilzen oder kaltem Braten.

Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Ein Ei wird in kochendem Wasser in 5 Minuten hart gekocht.
Das zweite Ei wird in eine Schale geschlagen und mit Senf, Honig, Zitronensaft und Salz vermischt. Das Öl wird unter ständigem Rühren tropfenweise und dann in einem dünnen Faden dazu gegeben und zu einer dickflüssigen Mayonnaise verrührt.
Die Kapern, die Zwiebel und die Essiggurken werden fein geschnitten und mit der Sauce verrührt.
Bee(f)-Tatar
Bee(f)-Tatar
Glücklicherweise sind im Bee - Tatar keine Bienen sondern nur der Honig der Bienen.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Das Rindsfilet in sehr kleine Stücke schneiden. Zur Not kann auch Hackfleisch bzw. Faschiertes genommen werden. Das Beef-Tatar wird dann allerdings mehr zu einem Brei. Alle Zutaten gut verrühren und pikant würzen. Mit Toastbrot servieren.
Nussecken
Nussecken
Die Nussecken mit viel Honig, Nüssen und Mandeln sind ein Dauerbrenner bei jedem Kaffeeplausch.

Zutaten für 8 Personen:
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Backblech mit Butter gut einfetten.
Für den Teig das Dinkelmehle, ein Ei, 100g Honig und 100g Butter in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. Mit einem kleinen Teigroller direkt auf das Backblech ausrollen.
Für die Füllung den Honig und die Butter erwärmen und die gehackten Nüsse und Mandeln zufügen. Die Nussmasse wird jetzt gleichmäßig auf den Teig gestrichen.
Das Blech in die Mitte des Backrohr´s schieben und bei 180 °C 20 Minuten lang backen.
Das ganze ein paar Minuten auskühlen lassen, aber noch warm in Dreiecke schneiden.
Um die Nussecken noch zu verfeinern, werden die Ecken in flüssige Schokolade getaucht.
Marillenknödel in einer Honig-Vanillesauce
Marillenknödel in einer Honig-Vanillesauce
Marillenknödel haben mir schon immer sehr gut geschmeckt, aber in der Honig-Vanillesauce sind sie nicht zu übertreffen.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Ein Ei in einen Messbecher geben und mit kaltem Wasser auf 1/4 l (250 ml) auffüllen. Mit einem Schneebesen versprudeln und das Kartoffelteigpulver einrühren. 5 Minuten stehen lassen und nochmals kurz durchrühren.
Mit feuchten Händen mit dem Teig um die Marillen Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen, 5 Minuten leicht kochen und 5 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne Butter erhitzen und die Semmelbrösel goldbraun rösten. Anschließend die Marillenknödel in die Semmelbrösel legen.
Von 1/2 l Milch 4 Esslöffel voll entnehmen und mit 1 Packung Vanille Creme Pulver glatt abrühren. Die übrige Milch mit 2 El Honig aufkochen, das abgerührte Cremepulver einmengen und unter Rühren 2 - 3 Minuten kochen lassen.
Die Marillenknödel in die Vanillesauce legen und mit etwas Zimtzucker servieren.
Panierte Honig-Ananas
Panierte Honig-Ananas
Die Kombination von Honig und Ananas verspricht viel. Überzeuge dich selbst.

Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Die in 4 dicke Scheiben geteilte Ananas wird mit Honig, Zitronensaft und etwas Sherry bestrichen. Danach in einer Eier-Mehl-Brösel-Panade panieren und im Öl ausbacken. Die panierten Honig-Ananas-Scheiben mit Mangoeis auf einem Teller servieren.
Honigkekse
Honigkekse
Diese Honigkekse sind schnell gemacht und schmecken dennock köstlich. Passen sehr gut zu einer heissen Tasse Tee oder Kaffee.

Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Alle Zutaten vermengen, den Teig ausrollen, Kekse mit Backform ausstechen und hellgelb backen. Je nach Geschmack können auch Schokostückchen oder Rosinen dazugegeben werden.