Bienengarten Detail Seite
Kategoriennavigation
Bienengarten
- Familie
- Amaryllisgewächse
- Birkengewächse
- Dickblattgewächse
- Efeugewächse
- Kapuzinerkressengewächse
- Knöterichgewächse
- Korbblütengewächse
- Kreuzblütengewächse
- Lippenblütengewächse
- Malvengewächse
- Mohngewächse
- Moschuskrautgewächse
- Raublattgewächse
- Rosengewächse
- Schwertliliengewächse
- Stachelbeergewächse
- Storchschnabelgewächse
- Weidengewächse
- Pflanzenart
- Tracht
Inhalte mit Bienengarten Stachelbeergewächse .
Rote Johannisbeere
Aufrufe:
1533
Von
Dieter Metzler
Rote Johannisbeeren sind sowohl für unsere Bienen als auch für den Imker
sehr nützlich. Die unscheinbaren Blüten haben einen hohen Nektarwert und
auch der Blütenstaub wird gerne von den Bienen gesammelt. Die roten Beeren
könenn im Sommer sehr gut zu einem feinen Sirup verarbeitet werden.
WeiterlesenÜberRote Johannisbeere »