Sibirische Fetthenne - Sibirische Fetthenne
Wilde Malve - Rosspappel
Von
Dieter Metzler
Bibernellrose
Von
Dieter Metzler
Brombeere
Von
Dieter Metzler
Margerite
Von
Dieter Metzler
Prächtiger Sonnenhut
Von
Dieter Metzler
Efeu
Von
Dieter Metzler
Stinkender Storchschnabel - Rupprechtskraut
Von
Dieter Metzler
Rainfarn
Von
Dieter Metzler
Mondviole - Silberblatt
Von
Dieter Metzler
Schlangenknöterich - Wiesen-Schlangenknöterich
Von
Dieter Metzler
Sibirische Fetthenne
Von
Dieter Metzler
Echter Dost
Von
Dieter Metzler
Kanadische Goldrute
Von
Dieter Metzler
Klatsch - Mohn
Von
Dieter Metzler
Kapuzinerkresse
Von
Dieter Metzler
Prächtige Fetthenne
Von
Dieter Metzler
Sonnenblume
Von
Dieter Metzler
Raublatt-Aster
Von
Dieter Metzler
Krokus
Von
Dieter Metzler
Sommer-Linde
Von
Dieter Metzler
Kategoriennavigation
Bienengarten
- Familie
- Amaryllisgewächse
- Birkengewächse
- Dickblattgewächse
- Efeugewächse
- Kapuzinerkressengewächse
- Knöterichgewächse
- Korbblütengewächse
- Kreuzblütengewächse
- Lippenblütengewächse
- Malvengewächse
- Mohngewächse
- Moschuskrautgewächse
- Raublattgewächse
- Rosengewächse
- Schwertliliengewächse
- Stachelbeergewächse
- Storchschnabelgewächse
- Weidengewächse
- Pflanzenart
- Tracht
null Sibirische Fetthenne
Dieter Metzler
geändert vor 7 Monaten.
Sibirische Fetthenne
Sedum Kamtschaticum
Die sibirische Fetthenne ist eine hervorragende Bienennahrung in den Sommermonaten.
Familie: Dickblattgewächse - Crassulaceae
Pflanzzeit:
Blütezeit: Juni - August
Nektarwert: hoch
Pollenwert: mittel
Pollenfarbe: zitronengelb
Wuchs: Die Triebe der sibirischen Fetthenne sind polsterbildend und werden etwa 10 - 20 cm hoch. Die Blätter sind eiförmig, fleischig und an den Rändern grob gezahnt.
Blüte: Die sternförmigen Blüten bilden runde Trugdolden und sind goldgelb bis orangefarben.
Vorkommen: Die sibirische Fetthenne ist ein hervorragender Bodendecker in Steingärten. Sie liebt sandig-kiesige, trockene Böden an sonnigen Standorten.
Verwendung: Die sibirische Fetthenne ist eine ausgezeichnete Bienenweide und eine schöne Zierde in Steingärten.
Vermehrung: Über Aussaat oder Teilung.

blütenhonig
fetthenne
dickblattgewächse
crassulaceae
sommertracht
sibirische fetthenne
kamtschatka-fetthenne
sedum kamtschaticum
bienen
bienennahrung
bienenweide
bienenpflanze
nektar
bienenfutter
blütennektar