Vorarlberger Kässpätzle mit Honigzwiebeln


Vorarlberger Kässpätzle mit Honigzwiebeln

Kässpätzle sind ein Vorarlberger Traditionsgericht. Neben der richtigen Käsemischung sind es die Honigzwiebeln die den entscheidenden Unterschied machen.

Vorarlberger Kässpätzle mit Honigzwiebeln

Schwierigkeitsgrad:
mittel
Vorbereitungszeit:
10
Kochzeit:
20

Zutaten für 2 Personen:

200 g Spätzlemehl
200 g Käsemischung (2 Teile Bergkäse, 1 Teil Räßkäse, 1 Teil Raclettkäse od. Emmentaler)
2 Eier
1 Tasse Wasser
2 Zwiebeln
1 TL Honig
1 EL Öl
1 Prise Salz

Zubereitung:

Das Spätzlemehl, die Eier, 1 TL Salz mit etwa einer Tasse Wasser zu einem zähen Teig verrühren, dann den Teig durch den Spätzler in kochendes Salzwasser drücken. Spätzle kurz aufkochen lassen.

Nebenbei die Zwiebel in feine Zwiebelringe schneiden und mit etwas Mehl bedecken. Das Öl heiß werden lassen und den Honig dazugeben - die Zwiebelringe darin fritieren.

Spätzle abgießen und abwechslungsweise mit einer dicken Schicht der Käsemischung in eine vorgewärmte Schüssel geben.

Die oberste Schicht mit den Honigzwiebeln garnieren.


Asset-Herausgeber

Inhalte mit dem Schlagwort honig .

Der Kartoffelsalat mit Honig - Senf - Dressing schmeckt hervorragend zu Fischgerichten oder zu den Vorarlberger Kässpätzle.
Ein deftiges Essen für den großen Hunger mit einer Honig-Senfsauce verfeinert.
Wusstest du, dass es eine Kakisorte gibt die als Honigapfel bezeichnet wird? In diesem Rezept ist es aber die Kombination aus Apfel und Honig, die diesen Namen trägt.
Gegensätze ziehen sich an. Honig und Chilli könnten unterschiedlicher kaum sein und dennoch harmonieren sie ausgezeichnet.
Das Schweinskarree nach Imkerart läßt sich auf jeder Feuerstelle oder jedem Grill zubereiten. Super Rezept für alle Camper oder Grillmeister.