Löwenzahn - Löwenzahn
Löwenzahn
Taraxacum officinale
Blütezeit: April bis Juni
Nektarwert: hoch
Pollenwert: sehr hoch
Pollenfarbe: rötlich-gelb
Familie: Korbblütler
Tracht: Frühtracht
Löwenzahn kann bei uns zur ersten wirklichen Haupttracht führen. Er hat einen hohen Nektarwert und einen sehr hohen Pollenwert. Die Bienen sind nach einem Blütenbesuch oft komplett gelb vom Blütenstaub. Nektar gibt der Löwenzahn erst bei Temperaturen über 18 ° C.
Löwenzahn vermehrt sich selbständig über die Samen die vom Wind verteilt werden. Versetzen läßt sich der Löwenzahn nicht, denn das erste was die Sämlinge tun ist, dass sie eine starke Pfahlwurzel entwickeln.
Die Herzblätter des Löwenzahn lassen sich in der Küche sehr gut für einen feinen Salat verwenden.